Erdell.de Bausachverständigenges. mbH München

089-38377199-0
Adresse
info@erdell.de
  • Leistungen
    • Gerichtsgutachten
    • Öffentliche Bestellung und Vereidigung
    • Baugutachter in München
  • Fachgebiete
    • Bauwerksabdichtung
    • Dächer
    • Fassaden
    • Schimmel
    • Wärmeschutz
    • Allgemeine Schäden
  • Projekte
  • Sachverständiger
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Posted on 2015-11-02 Written by Alex

Schimmelbildung aufgrund mangelhaftem

Schimmelbildung aufgrund mangelhaftem

Schimmelbildung aufgrund mangelhaftem

none

München

In einer als Penthouse konzipierten Wohnung bilden sich im Innenbereich in der oberen Raumecke Stockflecken und Schimmel.
Aufgabenstellung
Die Ursache für die Schimmelbildung soll festgestellt werden.
Feststellungen
Auf der Außenseite der oberen Raumecke, an der sich Schimmelpilz im Innenraum gebildet hat, wurden Bauteilöffnungen durchgeführt. Das über der Wohnung liegende Flachdach besteht aus (von oben nach unten):
Betonplatten
Ziegelsplitt 30 mm
PE-Folie, zusätzlich aufgebracht nach der durchgeführten Bauteilöffnung, bei der der horizontale Schenkel des Lochblechs entfernt wurde
Trennlage „ROOFMATE Minksystem“
Wärmedämmung XPS, 160 mm
Horizontaler Schenkel des Lochblechs (Randabschluss des Flachdachaufbaus), Breite 30 cm umlaufend am Dachrand, jedoch im Eckbereich der Nordwestecke in einem Bereich von 50 cm in beiden Richtungen (Richtung Osten und Richtung Süden) im horizontalen Teil ausgeschnitten.
Abdichtung mit Bitumen(schweiß)bahnen, teilweise mit Flüssigkunststoff
Betonplatte bzw. im Randbereich ein Schöck-Isokorb für die Befestigung der auskragenden Fertigteile des Dachüberstandes
Auf beiden Seiten der Nordwestecke (Nordfassade und Westfassade) werden an die Schöck-Isokörbe Fertigteile für den auskragenden Dachüberstand befestigt. Auf der Außenseite des Flachdachs, an den Fassaden entlang werden in den auskragenden Beton-Fertigteilen die Entwässerungsrinnen geführt.

Bei der Bauteilöffnung wurde Folgendes festgestellt:
Betonbrücke über dem Isokorb, d. h. der zur wärmeschutztechnischen Entkoppelung zwischen Betondecke der Flachdachkonstruktion und den als Dachüberstand auskragenden Beton-Fertigteilen eingebaute Wärmedämm-Streifen wurde hier durch Beton überbrückt.
Wärmeabfluss über den horizontalen Schenkel des Lochblechs des Dachrandabschlusses am Dachrand. Hierdurch wurde die Funktion der XPS-Wärmedämmung des Flachdaches gerade in den kritischen Dachrandbereichen beeinträchtigt.
Luftspalt zwischen Dachabdichtung und Lochblech/Wärmedämmung am Dachrand.

Des Weiteren wurde das Heiz- und Lüftungsverhalten untersucht.
Auswertung
In der oberen Nordwestecke liegt unter Ansatz der festgestellten Dachkonstruktion nach Durchführung einer Wärmestromberechnung mit der Software Blocon Heat 3D eine starke unzulässige Wärmebrücke im Sinne der DIN 4108-2 vor. Diese ist ursächlich für die Schimmelpilzbildung.

Die unzulässigen Wärmebrücken ergeben sich aufgrund einer mangelhaften Ausführung entgegen der Planung im Detailplan:
Der Schöck-Isokorb ist nicht direkt über dem Wärmedämmverbundsystem eingebaut, sondern liegt auch teilweise auf dem Mauerwerk bzw. in der Ecke auf der Betonstütze auf.
Über dem Schöck-Isokorb befindet sich eine Betonbrücke, da die Höhe des Schöck-Isokorbs um etwa 30 mm geringer ist, als die Höhe der Geschossdecke, dieser „Spalt“ wurde beim Betonieren der Decke mit Beton verfüllt.
Es wurde ein Lochblechwinkel eingebaut, der im geplanten Detail so nicht enthalten war; zwischen Lochblech und Abdichtung (unter der Wärmedämmung) befindet sich zusätzlich ein Luftspalt von mehreren Millimetern Höhe.

Gleichzeitig war das Heiz- und Lüftungsverhalten der Bewohner nicht ausreichend, was das Ausmaß der Schimmelpilzbildung hier verstärkt.

Das Vorliegen von unzulässigen Wärmebrücken und infolge davon Schimmel- und Feuchtigkeitserscheinungen an den Bauteiloberflächen stellt einen technischen Mangel dar, der Mindestwärmeschutz zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung gemäß DIN 4108-2 ist nicht vorhanden.

« Zurück

Dr.-Ing. Elmar Erdell
Leopoldstraße 244
80807 München
Deutschland
Tel.: 089 - 38 37 71 99 - 0
E-Mail: info@erdell.de
  • Leistungen
    • Gerichtsgutachten
    • Baugutachter in München
  • Fachgebiete
    • Bauwerksabdichtung
    • Dächer
    • Fassaden
    • Allgemeine Schäden
    • Schimmel
    • Wärmeschutz
  • Projekte
  • Sachverständiger
  • Kontakt
© Copyright 2018 www.erdell.de All Rights Reserved
Kontakt Impressum Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}