Erdell.de Bausachverständigenges. mbH München

089-38377199-0
Adresse
info@erdell.de
  • Leistungen
    • Gerichtsgutachten
    • Öffentliche Bestellung und Vereidigung
    • Baugutachter in München
  • Fachgebiete
    • Bauwerksabdichtung
    • Dächer
    • Fassaden
    • Schimmel
    • Wärmeschutz
    • Allgemeine Schäden
  • Projekte
  • Sachverständiger
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Posted on 2016-02-29 Written by Elmar Erdell

Erhöhte Raumtemperaturen bei sommerlichen Außentemperaturen

Erhöhte Raumtemperaturen bei sommerlichen Außentemperaturen

Erhöhte Raumtemperaturen bei sommerlichen Außentemperaturen

sommerlicher Wärmeschutz

Gutachten

Unterföhring

Der Mieter eines Bürogebäudes klagt über zu hohe Innentemperaturen bei sommerlichen Außentemperaturen. Mittels Langzeit-Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen im Hochsommer wurde die Behauptung des Mieters überprüft. Zur Bewertung der Temperaturen werden 26 °C als maximal zumutbare Temperatur im Arbeitsbereich angesehen. Beim begutachteten Gebäude ist besonders auffällig, dass im gesamten Messzeitraum eine sehr hohe Temperaturdifferenz zwischen Außen- und Innentemperatur gemessen wurde.





Aufgabenstellung

Die Raumtemperaturen sollen mit den sommerlichen Außentemperaturen verglichen werden.


Feststellungen

Das Gebäude liegt auf der Nordseite der Straße. Der betreffende Büroraum, in dem die Innentemperaturen gemessen wurden, liegt im südlichen Teil des Gebäudes mit Fensterausrichtung nach Süden. Der Datenlogger zur Messung der Außentemperatur wurde auf der Nordseite des Gebäudes angebracht.


Während der Messperiode herrschten Außenlufttemperaturen von bis zu ca. 34,0 °C. Während der Nächte fielen die Außentemperaturen auf Werte von etwa 8 °C bis 17 °C ab.


Die Innenraumtemperaturen im betreffenden Büroraum betrugen während dieser Messperiode tagsüber zwischen minimal 23 °C und bis zu 32 °C. Zur Tageszeit unterschritt die Innentemperatur lediglich an 12 von 39 Tagen kurzzeitig (maximal einige Stunden) eine Temperatur von 26 °C. An den restlichen Tagen der Messperiode lag die Temperatur dauerhaft in den Tages- und Nachtzeiten bei Werten von über 26 °C. Lediglich in einer Nacht fiel die Innentemperatur während der Nachtstunden wieder kurzzeitig auf Werte unter 26°C.


Zusammenfassung

Grundsätzlich wurden an jedem Tag während der gesamten 39-tägigen Messperiode Innentemperaturen von über 26 °C gemessen. Selbst an Tagen mit relativ kühlen Außentemperaturen (während den Nachtstunden) wurden im Büroraum Innenlufttemperaturen von über 26 °C aufgezeichnet. In einer Nacht wurde eine maximale Differenz zwischen der Innen- und Außentemperatur von ca. 19 °C erreicht (Innentemperatur 26,5 °C, Außentemperatur 7,3 °C). Auffällig ist insbesondere, dass durchgehend sehr hohe Temperaturdifferenzen zwischen Innen- und Außentemperaturen festgestellt wurden. Allgemein gelten die hohen gemessenen Raumlufttemperaturen als zu hoch.

« Zurück

Dr.-Ing. Elmar Erdell
Leopoldstraße 244
80807 München
Deutschland
Tel.: 089 - 38 37 71 99 - 0
E-Mail: info@erdell.de
  • Leistungen
    • Gerichtsgutachten
    • Baugutachter in München
  • Fachgebiete
    • Bauwerksabdichtung
    • Dächer
    • Fassaden
    • Allgemeine Schäden
    • Schimmel
    • Wärmeschutz
  • Projekte
  • Sachverständiger
  • Kontakt
© Copyright 2018 www.erdell.de All Rights Reserved
Kontakt Impressum Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}