
Kostenschätzungen für Dachsanierung
Dachkonstruktion
Gutachten
Ramersdorf-Perlach
Bei einer großen Wohnanlage mit mehreren hundert Eigentumswohnungen aus den 1960er Jahren waren die alten Flachdächer bisher als Kaltdach, mit auf der obersten Betondecke aufgeständerter Holzkonstruktion mit Dachschalung, Abdichtung und Kiesschüttung ausgeführt. Nach über 40 Jahren war nun die Dachabdichtung nicht mehr funktionsfähig. Eine Erneuerung der insgesamt über 4.000 m²...Mehr »
Luftundichtigkeit eines nachträglich errichteten Dachgeschosses
Luftdichtigkeit
Bautechnische Beratung
Sendling-Westpark
Bei einem auf ein bestehendes Flachdach errichteten Dachgeschoss beklagen die Bauherren Zuglufterscheinungen. Die Luftdichtigkeit der Dachkonstruktion, insbesondere an den Anschlusspunkten zum bestehenden Flachdach, wurde mit einer Untersuchung mittel Wärmebildaufnahmen und Unterdruck begutachtet. Diese Untersuchung bestätigte die Vermutung, dass vor allem an den Anschlusspunkten der Dachkonstruktion Schwachstellen in der Luftdichtigkeit vorhanden...Mehr »
Luftundichtigkeiten am Dach - Sanierung
Luftdichtigkeit
Bautechnische Beratung
Neufahrn bei Freising
Trotz Nachbesserungsversuchen von Baufirmen verbleiben häufig trotzmden noch gravierende Mängel an der Baukonstruktion. Oftmals sind diese Mängel nicht oberflächlich sichtbar und nur durch Untersuchungen durch einen Bausachverständigen nachzuweisen. So zum Beispiel, wie hier, bei der Luftdichtheitsschicht von Dächern. Hier werden entweder zerstörende Bauteilöffnungen durchgeführt, die jedoch abgesehen vom damit verbundenen...Mehr »
Luftundichtigkeiten im Dachgeschoss
Luftdichtigkeit
Gutachten
Ingoldstadt
Nachdem im Jahr 2010 das Dach eines Mehrfamilienhauses saniert worden war und nach der Sanierung zahlreiche Luftundichtigkeiten aufwies, war das Dach im darauffolgenden Jahr bereits umfangreich nachgebessert worden. Einige Jahre später wird vom Eigentümer behauptet, dass das Dachgeschoss immer noch viele Luftundichtigkeiten aufweise und an den Sparrenüberständen Schimmelpilzbildung beziehungsweise dunkle...Mehr »
Mängel und Schimmel im Kindergarten
Bauwerksabdichtung
Gewährleistungsbegehung
Unterschleißheim
Selbst einfache Grundsätze der Abdichtungstechnik werden immer wieder missachtet. In einem als Schlüsselfertigbau errichteten Kindergarten in Holzbauweise wurden Nassräume teilweise gar nicht bzw. fehlerhaft abgedichtet. Bereits innerhalb der Gewährleistungsfrist kam es zwangsläufig zu massiven Feuchteschäden sowie auch Schimmelpilzbildung an den feuchteempfindlichen Umfassungsbauteilen. Auch an weiteren Bereichen der Baukonstruktion wurden mittels...Mehr »
Nassraumabdichtung einer Turnhalle
Verbundabdichtung
Gutachten
Rohrbach a.d. Ilm
In einer im Jahr 2007 errichteten Turnhalle waren an den Deckenuntersichten unterhalb einiger Duschanlagen mit Nassraumabdichtung Feuchteschäden vorhanden. Aus diesem Grunde wurde die Abdichtung der verschiedenen Duschanlagen mit mehreren Bauteilöffnungen überprüft. Aufgabenstellung: Im Rahmen eines Klageverfahrens wurden als Ursache für die Feuchteschäden verschiedene technische Mängel der Nassraumabdichtung der Duschen behauptet....Mehr »
Schimmel in Häusern der 1970er Jahre - Nutzerverhalten
Bewertung Nutzerverhalten
Gutachten
Pasing-Obermenzing
Bei Gebäuden aus den 1970er Jahren sind häufig unzulässige Wärmebrücken vorhanden. Diese können bereits bei üblichem Heiz- und Lüftungsverhalten der Bewohner Schimmelpilzbildung zur Folge haben. Wird das Nutzerverhalten bei diesen Gebäuden nicht ausreichend optimiert, ist der Schaden vorprogrammiert. In Fall einer Mietwohnung mit intensiver Schimmelpilzbildung sollte begutachtet werden, ob der...Mehr »
Schimmelpilzursachen in Wohnungen
Schimmel
Bautechnische Beratung
Taufkirchen
In einem Mehrfamilienwohnhaus in Taufkirchen bei München aus den 1970er Jahren wurden vom Mieter starke Schimmelpilzbildungen in der gesamten Dachgeschosswohnung gemeldet. Es sollte die möglichen Schimmelpilzursachen (mangelhafte Bausubstand oder fehlerhaftes Nutzerverhalten) untersucht werden. Die Untersuchungen zeigten, dass die Schimmelpilzbildungen auf unzulässige Wärmebrücken, ein völlig unzureichendes Heiz- und Lüftungsverhalten, eine nicht...Mehr »
Steildach undicht - Kindergarten
Dachkonstruktion
Gutachten
Mammendorf
Auch bei eigentlich unkritischen Steildächern mit Betondachsteindeckung kann es zu gravierenden Ausführungsfehlern kommen. Das Steildach eines Kindergartens war weder regensicher noch ausreichend luftdicht. Umfangreiche Feuchteschäden in Form von eindringendem Regenwasser sowie Tauwasser waren die Folge. Im Rahmen der Untersuchung durch unsere Baugutachter zeigte sich, dass das sowohl planerische als auch...Mehr »
Verschiedene Mängel an einem Tiefkühllager in Sandwichbauweise
Luftdichtigkeit
Gutachten
Penzberg
Bei einem Hochregallager, bestehend aus Normaltemperaturlager, Kühllager und Tiefkühllager, wurden nach Fertigstellung verschiedene Mängel beanstandet, wie mangelhafte Spenglerarbeiten Tauwasser und Eisbildungen im Lager wegen mangelhafter Luftdichtigkeit der Gebäudehülle. Für eine Sanierung des Tiefkühllagers ist dessen Abschaltung notwendig, wodurch es zusätzlich zu den Sanierungskosten zu hohen Betriebsausfallschäden kommt. Aufgabenstellung Im Rahmen...Mehr »